Photovoltaik: Ihr Weg zu nachhaltiger Energie.
Ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern eine tief verwurzelte Überzeugung, die unser tägliches Handeln prägt. Als stolzer Stromer ist es uns ein Anliegen, unser Wissen über die neuesten Technologien und deren Möglichkeiten mit Ihnen zu teilen. Photovoltaik ist Ihr Weg zu nachhaltiger Energie.
Warum Photovoltaik von elektro STIRNIMANN ag? Hier einige überzeugende Gründe:
-
Gemeinsam für eine bessere Welt: Unser Engagement für eine nachhaltigere Zukunft setzen wir in die Tat um, indem wir Solaranlagen (PV-Anlagen) in Eigenregie oder in Zusammenarbeit mit erstklassigen Solarpartnern realisieren. Wir reden nicht nur, wir handeln.
-
Massgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jede Situation einzigartig ist. Deshalb arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln. Wir präsentieren Ihnen die besten Möglichkeiten, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
-
Komplexe Installationen, einfache Wartung: Die Installation einer Solaranlage kann komplex sein. Wir kümmern uns um die gesamte Installation und stehen Ihnen auch nach der Inbetriebnahme mit kompetentem Support zur Seite.
-
Langfristige Optimierung: Unsere Kompetenz endet nicht mit der Installation. Wir setzen unser Wissen ein, um Ihren Eigenverbrauch langfristig zu optimieren und Ihre Investition noch rentabler zu machen.
-
Kundenorientierter Support: Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Ihre nachhaltige Zukunft beginnt heute! Lassen Sie uns gemeinsam mit der Kraft der Photovoltaik an einer besseren Welt arbeiten. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren und den ersten Schritt in Richtung einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Energieversorgung zu machen.
Mit Fördermitteln des Bundes können Sie bis zu 30% der Kosten Ihrer Photovoltaikanlage finanzieren.
Beratung, Installation und Bewirtschaftung
Komplettservice inklusive Beantragung von Fördermitteln. Lassen Sie sich unverbindlich beraten, wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf.
Rufen Sie uns an: 041 532 00 00
Unverbindliche
Beratung
Planung und Genehmigung
Installation der Photovoltaikanlage
Regelmässige Reinigung, Überprüfung und Leistungsoptimierung
FAQ's
Benötige ich eine Baubewilligung für die Installation einer Photovoltaikanlage (Solarpanele) auf meinem Hausdach in der Schweiz?
Ja, Sie benötigen in der Regel eine Baubewilligung für die Installation einer Photovoltaikanlage auf Ihrem Hausdach. Die genauen Anforderungen können je nach Kanton variieren, aber im Allgemeinen müssen Sie einen Baugesuch bei Ihrer örtlichen Baubehörde einreichen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die spezifischen Richtlinien und Verfahren in Ihrem Kanton zu informieren, um Verzögerungen zu vermeiden.
Degree
University Name
Briefly describe your degree and any other highlights about your studies you want to share. Be sure to include relevant skills you gained, accomplishments you achieved or milestones you reached during your education.
In der Schweiz gibt es verschiedene Förder- und Unterstützungsprogramme auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene für die Installation von Photovoltaikanlagen. Dazu gehören beispielsweise Investitionsbeiträge, Steuererleichterungen, Einspeisevergütungen und zinsgünstige Darlehen. Es lohnt sich, sich über die aktuellen Programme und Bedingungen zu informieren, um von den verfügbaren finanziellen Anreizen profitieren zu können.
Welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten stehen mir als Schweizer Bürger für die Installation einer Photovoltaikanlage zur Verfügung?
Wie wird der selbst erzeugte Solarstrom in der Schweiz vergütet, und wie funktioniert die Netzeinspeisung?
Es gibt so genannte Einspeisevergütungssystem, bei dem Sie Ihren selbst produzierten Solarstrom entweder selbst verbrauchen oder ins öffentliche Stromnetz einspeisen können. Für den eingespeisten Strom erhalten Sie eine gesetzlich festgelegte Vergütung. Die Höhe der Vergütung kann je nach Kanton und Zeitpunkt der Inbetriebnahme variieren. Es ist wichtig, dass Sie sich über die aktuellen Vergütungssätze und Einspeiseregelungen informieren, um die Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage realistisch einschätzen zu können.